Referenzspannung Stepper Treiber LV8729
Der Strom, der durch die Spulen der Schrittmotoren fliesst, wird bei den LV8729 Schrittmotortreibern durch eine einstellbare Referenzspannung geregelt.

Gemessen wird die Referenzspannung (Vref) wie im nebenstehenden Bild gezeigt mit, mit einem Multimeter.
Die Formel zur Berechnung der Vref lautet
i = Vref/0.5
Z.B. ist bei einer Vref der Strom (I) 0,8A. Maximal kann eine Vref von 0,75V, uns somit ein Strom von 1,5A, eingestellt werden.
Vorsicht: Beim Einstellen der Vref, bitte die Stromversorgung ausschalten um Beschädigungen am Board und Treiber zu vermeiden.


Wir empfehlen bei herkömmlichen NEMA17 Schrittmotoren den Strom nicht größer als 1,2A einzustellen. Doie Motoren können bei zu hohem Strom überhitzen und deren Lebensdauer herabgesetzt werden.
Vref | I |
0,10V | 0,2A |
0,15V | 0,3A |
0,20V | 0,4A |
0,25V | 0,5A |
0,30V | 0,6A |
0,35V | 0,7A |
0,40V | 0,8A |
0,45V | 0,9A |
0,50V | 1,0A |
0,55V | 1,1A |
0,60V | 1,2A |
0,65V | 1,3A |
0,70V | 1,4A |
0,75V | 1,5A |
Ich bin auf deinen Beitrag gestoßen, als ich meine LVs einstellen wollte.
> War zu faul im Datenblatt zu schauen.
Deine Formel ist leider nur bedingt anwendbar, da die Formel den Bezug auf einen Shutwiderstand von 0,1 Ohm hat.
Bei mir sind R220 (=0,22 Ohm) Shunts drauf.
Laut Datenblatt wäre das die Formel bei 0,22 Ohm Shunts.
IOUT = ( 1.1V / 5 ) / 0.22Ω = 1.0A
Danke dennoch für deinen Beitrag =)
Beste Grüße
Spohky
Hi Spohky,
da hast Du natürlich Recht. Bei der Tabelle/Formel handelt es sich auch in erster Linie um eine grundlegende Beschreibung zur Einstellung solcher Treiber. Das je nach Hersteller diese in Bezug auf den Shunt unterschiedlich sein können, ist hier nicht berücksichtigt.
Danke für den Hinweis.
Gruss
Jan