Mehrzonenheizbett für die additive Fertigung im FLM-Verfahren
MASTERTHESIS Roman THIEL, B. Eng.
Hochschule Darmstadt – Institut für Kunststofftechnik ikd
Zusammenfassung
In dieser Forschungsarbeit wird die Entwicklung und die Einbindung eines Mehrzonenheizbettes in den FLM-Prozess dargestellt. Durch die Temperierung des Fertigungsuntergrundes in mehreren zueinander unabhängigen und thermisch entkoppelten Zonen kann die Prozessführung energieeffizient gestaltet oder die Bauteilqualität durch höhere Temperaturen im Randbereich verbessert werden. Die Ergebnisse werden durch Dreipunktbiegeversuche und Charpy-Schlagversuche verifiziert. Je nach Prozessführung kann der Energieverbrauch um über 25 % verringert oder die Isotropiegrad der Bauteile um bis zu 66 % gesteigert werden.
This paper describes the development process and the integration of an innovative heated bed build platform with multiple heating zones for the application in fused deposition modeling (FDM). Depending on the pro- cess management the isotropic properties can be increased or the process can be designed energy efficient. The results are verified and determined by three-point bending flexural and Charpy impact test. Results show, that at least 25 % energy can be saved or the isotropic properties of parts can be increased by up to 66 % depending of the process design.