Die Entwicklung im AM (Additive Manufacturing) Bereich schreitet seit Jahren rasant voran. Der Markt erschafft immer neue Anforderungen an Anlagen und Materialien.


Für forschende Unternehmen und Hochschulen stehen wir als erfahrener und kompetenter Partner für Forschungsprojekte verschiedener Projektträger gerne zur Verfügung.

Weiterhin sind wir spezialisiert auf Umrüstungen und Individualentwicklungen verschiedener 3D-Drucker.
Seien es modifizierte Steuerungen und deren Firmware oder Werkzeugentwicklung, um besondere Ansprüche zu erfüllen.

Auch haben wir die Möglichkeit, Ihre Forschung in vielen Bereichen zu Unterstützen, indem wir z.B. verdeckte Materialtests mit Anwendern im privaten sowie industriellen Umfeld durchführen, um Ihre Materialentwicklung optimal auszurichten und den Bedürfnissen des Marktes anzupassen.

  • AIF/ZIM
  • Kooperationsprojekte
  • Mitarbeit im projektbegleitenden Ausschuss (PBA)
  • Universitäres Umfeld
  • Marktanalysen
  • Anlagenumrüstungen
  • Customizing von AM-Anlagen
  • Optimierung von Steuerungen
  • Optimierung von Software
  • Entwicklung von Einzelkomponenten
  • Testentwicklung
  • Material-Feldtests
  • Hardware-Feldtests
  • Testauswertungen
  • Anwendungsentwicklung
  • Markterschließung

News & Stories

3D

Alles Jahre wieder … formNext 2019

Auch in diesem Jahr findet das internationale Stelldichein der additiven Fertigung in Frankfurt am Main...

BASF entläßt Ultrafuse 316L(X) aus dem eXperimentierstatus

Mit einer Pressemitteilung vom 23.7.2019 entlässt BASF sein Ultrafuse 316L Filament aus dem Experimentierstatus. Zu...

Partner aus dem „Netzwerk für ressourcenoptimierten 3D-Druck (RESOPT3D)“ erstmals auf der Formnext

Mit 26.919 Besuchern meldet Mesago, Veranstalter der Weltleitmesse fürAdditive Fertigung in Frankfurt/M., eine neue Bestmarke...

Nach der Messe ist …

Die formNext 2018 in Frankfurt am Main hat ihre Pforten geschlossen, das "Familientreffen" ist vorrüber...

„Netzwerk für ressourcenoptimierten 3D-Druck (RESOPT3D)“ geht an den Start

16 Partner aus Industrie und Forschung wollen gemeinsam neue Technologien entwickeln und bestehende optimieren...

Bericht im “Spektrum der Wissenschaft” – neue Materialien

Das Drucken in drei Dimensionen breitet sich mit rasanter Geschwindigkeit aus. Neue Materialien eröffnen auch...

BASF UltraFuse 316LX … jetzt aber Stahl!

Es hat sich ja sicherlich schon rumgesprochen! Die BASF kommt nun mit neuen Filamenten auf...

DHBW forscht: 3D-Druck – Eröffnungsvortrag

Am 23.3.2017 lud uns die IHK Rhein-Neckar und die DHBW Mannheim ein, den Eröffnungsvortrag zu...

formNext 2016: German RepRap stellt X500 vor

Die German RepRap GmbH nutzt die formNext 2016 um ihren neuen X500 3D-Drucker vorzustellen...

Leistungen

3D – Leistungen

Bauteilbeschichtungen

Mit unserem Bauteilservice ist es möglich, verschiedenste Materialien auf (Beschichtungen), bzw. in (Infusion) Objekte zu...

Mehrzonenheizbett für die additive Fertigung im FLM-Verfahren

Mehrzonenheizbett für die additive Fertigung im FLM-Verfahren MASTERTHESIS Roman THIEL, B. Eng. Hochschule Darmstadt –...