Der schweizer Konzern Clariant zählt zu den weltweit führenden Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich der Polymerchemie. Seit neustem bietet das international tätige Unternehmen auch qualitativ hochwertige Filamente und maßgeschneiderte Lösungen für den Bereich 3D-Druck an. Aufgrund der jahrzehnte langen Expertise und Kompetenz ist Clariant in der Lage, auf ein enorm breites Spektrum an erprobten […]
Tag Archives: Filament
Die formmNext 2019 ist gelaufen. Gelaufen sind wir auch. Mit einem durchschnittlichen Etmal von 15km Wegstrecke verbrachten wir 4 hochinteressante Tage in 4 Messehallen. Auf der formNext 2019 zeigten wir die PP Lösung von PPprint. Eine Läsung mit einer Druckauflage zum großformatigen 3D Druck. Bis zum 30.11.2019 gibt es in unserem Shop auf alle Filamente […]
Filamentbruch – PLA in PTFE Kunststoffe verändern sich über die Zeit. Durch Einflüsse wie z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, UV-Strahlung und umgebende Materialien mit Wechselwirkung erfahren Filamente, je nach Material, mal mehr, mal weniger Veränderung über die Zeit. Die geläufigsten Filamente (z.B. ABS, PLA, PET-G, …) sind aber da eher unkritisch zu sehen. Mit einer speziellen Ausnahme: […]
Mit unserem Bauteilservice ist es möglich, verschiedenste Materialien auf (Beschichtungen), bzw. in (Infusion) Objekte zu bringen. Oft werden dafür Epoxid-Harze verwendet aber auch andere Materialien sind vorstellbar. Wir bieten verschiedene Beschichtungen und Infusionen an, die Bauteile deutlich verstärken und widerstandsfähiger machen. Druckparameter und Nachbehandlung müssen aufeinander abgestimmt werden. Dadurch können wir Ihnen Bauteile inklusive Nachbehandlung […]
Additiv gefertigte Bauteile können vielfältig nachbearbeitet werden. Mit unserem Kostenrechner haben wir einige der gängigsten Methoden abgebildet. 2k-Epoxid Beschichtung Epoxidharze finden häufig Verwendung in der Herstellung von Faserverbundwerkstoffen. Im Gegensatz zu den Gelcoats werden die Harze jedoch in der Regel zum Tränken oder auch Infiltrieren der Gewebematten verwendet. Sie sind nach der Aushärtung spröder aber […]
Dem “Modified 3D Tool” auf den Zahn gefühlt. Ein billiger China-Lötkolben im neuen Gewand? Oder doch ein brauchbares Werkzeug um 3D Druckobjekte nachzubearbeiten? Wir haben nachgemessen und kommen auf erschreckende Ergebnisse! Leider nur bedingt empfehlenswert!
ine Lieferung der BASF mit UltraFuse Metallteilen, frisch gesintert und entpackt. Alle Modelle stammen aus Kundenprojekten. Bei Interesse wendet euch gerne an mich! Low-Cost Edelstahlteile im FDM Druck!
Der bessere Heisskleber oder just another Chinagadget? 3D Druckstifte sind Spielzeug? Vielleicht! Zum “richtigen” Drucken sind sie so ungeeignet wie ein Zahnstocher zum Bohren! Ich teste hier mal, wie es um die Temperaturen bestimmt ist, und ob es nicht doch einen sinnvollen Einsatzbereich für sie gibt.
Beschaffung von Sonderfilamenten z.B. TPU/TPE/TPS Auf Anfrage können wir allerlei Sonderfilamente beschaffen. Sei es ein angesagter, moderner Blend wie z.B. PC/PBT oder verschiedenste TPx (TPE/TPU/TPS) -Typen. Allerdings kann die Mindestbestellmenge und Lieferzeit varieren. Auch eine individuelle Bemusterung (Farben oder Eigenschaften) ist möglich. Der Umfang, Aufwand und Kosten müssen aber individuell abgestimmt werden. Sprechen sie uns […]
Sollte ein Produkt einmal nicht den Spezifikationen entsprechen, oder beschädigt/unbrauchbar sein, wenden Sie sich bitte an support@conspir3d.com. Filamente Es ist immer ärgerlich, wenn z.B. ein Druck durch einen Materialfehler abbricht. Schlucken Sie ihren Ärger daher bitte nicht einfach hinunter. Ohne “Schadensmeldung” nehmen Sie uns und sich die Möglichkeit der Verbesserung und Schadenseingrenzung. Bei Problemen mit […]
- 1
- 2