Mit einer Pressemitteilung vom 23.7.2019 entlässt BASF sein Ultrafuse 316L Filament aus dem Experimentierstatus. Zu erkennen am dem nun fehlenden Kürzel “X” in der Namensgebung.
Das Material besitzt unter anderem folgende Vorzüge:
- Einfaches und Kosten effektives drucken von rostfreien Stahlteilen
- Drastische Reduzierung von Gefahren durch den vermiedenen Umgang mit feinen Metallpulvern im Vergleich zu SLM oder Binder Jetting
- Speziell designed für offene FFF 3D Drucker

Der Nachbearbeitungsprozess ist zwar bisher nur über wenige Dienstleister wie uns uns beziehbar, aber auch da wird sich in Zukunft sicher etwas tun.
Ebenfalls erschienen sind User Guidelines zur Verarbeitung des Materials auf nahezu allen gängigen OpenMaterial 3D-Druckern.
Getestet wurde das Material u.a. auch extensiv auf durch uns modifizierte X400 3D-Drucker der German RepRap. Für diese Modelle übernehmen wir sämtliche Umbauten, Service und Material- und Ersatzteilbeschaffung. Auch ausgefallene Wünsche können wir realisieren.
